Was bringen mir Literale in Loga?
Nachdem jede Unternehmensstuktur unterschiedlich ist und somit auch Dinge wie z.B. Jobtitel , Name des Vorgesetzten oder ähnliches von Unternehmen zu Unternehmen abweichen und um diese auch in Loga abzubilden wurden die Literale geschaffen. Hierbei handelt es sich um eigene firmenspezifische Felder. Die Literale, die vom einzelnen Anwender geändert werden können werden als X-Literale bezeichnet und müssen auch so angelegt werden.
Das Feld muss für ein Literal zugänig sein. Nicht alle Felder sind allerdings dazu angelegt eigene Daten, d.h. Literale zu pflegen. Ob ein Feld als Literal geeignet ist kann ggf. in der Onlinehilfe oder auch beim zuständigen Consultant erfragt werden.
Wo finde ich die Literale?
Diesmal müssen wir auf den Reiter Administration (Vorraussetzung dafür ist natürlich das die ensprechenden Rechte im Datenschutz vorhanden sind, d.h. ein User mit eingeschränkten Rechten kann möglicherweise nicht ohne die Hilfe der IT Literale anlegen)
Administration-Konfiguration-Texte-Literalarten- hier wird dar entsprechende Literalname angelegt.
Administration-Konfiguration-Texte-Literalwerte- hier im zweiten Schritt das einzelne Literal angelegt.
oder: Administration-rechte Maustaste-Maske suchen-Literalarten bzw. Literalwerte
Neuanlage-Maske öffnen
Was muss zur Anlage eines Literales gepflegt werden?
In der Maske Literalarten:
Literalart: hier kann ein Kürzel für das Literal beginnend mit X frei gewählt werden. z.B. bei Anlage eines neuen Jobtitels könnte die Literalart: XJOBT heißen
Beschreibung: hier wird der vollständige Literalname gepflegt z.B. Jobtitel
In der Maske Literalwerte
Sprache: Deutsch eintragen
Literalart: hier kann jetzt das oben angelegte Literal eingetragen werden. Es ist jetzt in der Suchleiste vorhanden
Kürzel: das Kürzel kann je nach Wunsch eine Nummerierung darstellen oder z.B. wie im Beispiel unserer Jobtitel für Personalsachbearbeiterin PSACH lauten.
Die anderen Reiter in der Maske System bzw. Periode können individuell gepflegt werden. Als Land sollte hier nur Deutschland eingegeben werden.
-hier können jetzt individuell viele Literalwerte angelegt werden. Z.B. Personalsachbearbeiterin, Controller usw.
Verknüpfung des jeweiligen Feldes mit dem Literal
Nachdem wir jetzt das Literal angelegt haben steht uns dieses auch in den Personaldaten zur Verfügung. Wir müssen hier lediglich das jeweils gewünschte Feld in der Personaldatenmaske mit dem Literal verknüpfen. Hierzu das Feld in unserem Beispiel : Arbeitsvertrag-Beschäftigt als mit der rechten Maustaste anklicken-Eigenschaften-Verknüpfung-Literal anklicken. Das neu angelegte Literal z.B. Jobtitel auswählen und abspeichern. Im Feld „Beschäftigt als“ können wir jetzt das zuvor angelegte Literal im Beispiel Personalsachbearbeiterin auswählen.
kurzer Hinweis noch von meiner Seite es ist natürlich Möglich die Felder welche man mit Literalen „verbindet“ per Scout abzufragen. Bei mir war das so das dort dann standardmäßig nur das Kürzel ausgegeben wurde , es ist Möglich die lang Beschreibung auszugeben dafür muss nur Doppelklick auf dieses Feld (in Reiter „Felder“) gemacht werden und dann in den öffnen Fenster Beschreibung auswählen.
p.s. Danke für den Guten Blogeintrag.
Danke für den Hinweis. Super Tipp