ELStAM Fehler bei der Abrechnung
Differenz zwischen Buchungsliste und Zahlungsverkehr AG nach Abruf der ELStAM Änderungsliste
Es kann vorkommen, dass zwischen Buchungsliste und Zahlungsverkehr AG eine Differenz auftaucht. Im Normalfall ist dies auf Eingaben oder fehlerhafte Daten zurück zu führen, die dann individuell vom User analysiert werden müssen.
Durch die Einführung von ELStAM kann es aber leider auch vorkommen, dass vor der Einspielung der Änderungslisten alles gepasst hat, danach taucht aber plötzlich eine Differenz auf. Dies kann die Ursache haben, dass ggf. Mitarbeiter in Elternzeit abgerechnet werden, die eigentlich gar kein Geld mehr zu bekommen haben.
Beispiel: Eine Mitarbeiterin geht am 01.03.2014 in Elternzeit. Am 01.08.2014 werden die Änderungslisten abgerufen und eingespielt. Jetzt taucht plötzlich eine Überzahlung bei der Mitarbeiterin auf, weil diese Ihre Steuerklasse rückwirkend zum 01.06.2014 auf Steuerklasse 5 geändert hat. Hier handelt es sich um einenELStAM Fehler bei der Abrechnung. Das System erzeugt durch die Einspielung der ELStAM Änderungsliste eine automatische Rückrechnung. Eine Fehlermeldung oder ähnliches wird nicht erzeugt, da die Mitarbeiterin ja nicht ausgeschieden ist.
Bei den Mitarbeitern in Elternzeit wurde eine ELStAM-Rückrechnung erzeugt. Diese findet ihr als Hinweis in der Maske:
Wo finde ich den ELStAM Fehler bzw. wo erkenne ich, dass hier eine Rückrechnung erzeugt wurde?
In der Maske: Sonstige Verwaltung-Sonstiges-Rückrechnungsauslösung
Wie kann ich den ELStAM Fehler durch die Rückrechnung beheben?
Hier muss dann. darüber nachgedacht werden den Rückrechnungssatz bei den einzelnen Mitarbeitern wieder rauszunehmen u. die Steuerkarte wieder rückwirkend abzuändern bzw. die Abrechnung so durchzuführen und das Geld von den Mitarbeitern zurück zu fordern je nach Situation.
Wie kann ich dem ELStAM Fehler vorbeugen?
Um dem Problem von vorneherein vorzubeugen kann man darüber nachdenken, den Mitarbeiter bei unbezahltem Urlaub, Mutterschutz oder ähnlichem vom ElStAM Verfahren auszuschließen. Das kann hier auf der Steuermaske des einzelnen Mitarbeiters gesteuert werden:
Gesetzliche Abgaben-Steuer-Steuerdaten Elster/ELStAM-Steuerung: Nicht für ELSTAM Verfahren vorgesehen.
Zudem sollte man sich die ELStAM Listen genau anschauen, hier können ggf. einzelne Daten vom Einspielen ausgeschlossen werden. ELStAM Fehler bei der Abrechnungen können so vermieden werden
Hier ist allerdings zu beachten, dass diese Steuerung dann wieder manuell bei Rückkehr rausgelöscht werden muss. Ggf. bietet Loga hier ja in Zukunft noch eine neue Möglichkeit an, dass Mitarbeiter ohne Entgelt nicht rückwirkend Überzahlungen haben können. Diese Funktion ist aber anscheinend leider im Moment noch nicht gegeben.
Alle Angaben zu meinen Dokumentationen wie immer ohne Gewähr!!
Schreibe einen Kommentar